Aktuelles

Unterstützung von Studierenden, die durch den Krieg in der Ukraine in Notlage geraten sind

Das Land Rheinland-Pfalz stellt der Stipendienstiftung Mittel in Höhe von 150.000 Euro zur Verfügung, um Studierende an rheinland-pfälzischen Universitäten und Hochschulen in finanziellen Notlagen zu unterstützen, die sich durch den Krieg in der Ukraine ergeben. Dabei sollen vor allem Studierende mit ukrainischer Staatsbürgerschaft unterstützt werden, aber in Einzelfällen auch andere internationale Studierende, die unmittelbar von den Auswirkungen des Krieges betroffen sind.

Angesprochen sind Studierende, die bereits an rheinland-pfälzischen Universitäten und Hochschulen eingeschrieben sind, aber auch solche, die flüchten und ihr Studium hier fortsetzen möchten. Die finanzielle Unterstützung kann in Form von Kurzzeit-Stipendien und Einmalzahlungen gewährt werden.

Sie kann ab sofort beantragt werden. Dabei können beispielsweise der Wegfall bisheriger anderweitiger Unterstützung oder zusätzlichen Kosten abgefangen sowie ungeplante Aufenthalte an unseren Hochschulen unterstützt werden. Die Mittel können unbürokratisch bei den jeweils zuständigen Hochschulen und Universitäten beantragt werden, an denen die Studierenden eingeschrieben sind oder die Einschreibung planen. Dazu sind knapp die Notsituation und die sich daraus ergebenden Unterstützungsbedarfe darzustellen.

Außerdem sind für die Bewilligung die Immatrikulation, die Nationalität und der Aufenthaltsstatus nachzuweisen. Interssierte können sich an die zuständigen Ansprechpartner:innen an Ihrer Hochschulen wenden.

Siehe auch hier: https://mwg.rlp.de/de/service/pressemitteilungen/detail/news/News/detail/wissenschaftsminister-clemens-hoch-land-und-hochschulen-helfen-ukrainischen-studierenden/

Corona-Nothilfe und Ehrenamtsstipendien

Aufgrund der sich im April 2020 zuspitzenden Covid19-Pandemie und den daraus resultierenden Konsequenzen für Studierende wurde dem Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz (MWWK) vorgeschlagen, eine Corona-Nothilfe mit Mitteln der Stipendienstiftung zu ermöglichen. Das MWWK nahm diesen Vorschlag sehr positiv auf und ermöglichte der Stipendienstiftung rasch, hier tätig zu werden.

Dadurch erhielten die Hochschulen die Möglichkeit, die von der Stipendienstiftung zur Verfügung gestellten Mittel flexibel für durch die Pandemie in Not geratene Studierende einzusetzen.

So konnten durch die Stipendienstiftung Studierende in Rheinland-Pfalz durch diese Corona-Nothilfe mit insgesamt mit 159.794,00 Euro unterstützt werden. Beteiligt haben sich hieran 6 von 11 durch die Stipendienstiftung unterstützte Hochschulen in Rheinland-Pfalz.

Im Jahr 2020 wurden für die neuen Ehrenamtsstipendien 45.000 Euro vergeben.

Corona-Nothilfe

Die Mittel der Stipendienstiftung können an den Hochschulen des Landes Rheinland-Pfalz als Nothilfe für Studierende, die durch die Corona-Epidemie in eine Notlage geraten sind, genutzt werden.